31.05.2023

HubSpot Implementations

Ist HubSpot DSGVO-konform?

6 min read

Amy

In diesem Blogpost erfahren Sie, wie digitales Marketing im Einklang mit der DSGVO erfolgen kann, welche Änderungen HubSpot seit der DSGVO-Verordnung umgesetzt hat, und was Sie für eine DSGVO-konforme Nutzung von HubSpot beachten sollten.

Im Bereich von Marketing- und CRM-Software gehört HubSpot zu den führenden Anbietern auf dem Markt. Viele, die auf der Suche nach einem leistungsstarken CRM-Tool sind, fragen sich daher: Ist HubSpot auch DSGVO-konform?

Auch als US-amerikanisches Unternehmen unterliegt HubSpot den Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

So hat die DSGVO das Digitale Marketing verändert

Aufgrund der DSGVO müssen alle Unternehmen, die Marketingaktivitäten durchführen wollen, die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherstellen.

Das liegt daran, dass die Speicherung personenbezogener Daten ein wesentlicher Bestandteil jedes Aspekts des Online-Marketings ist, vom Website-Tracking und E-Mail-Kampagnen bis hin zur Datenanalyse und der Nutzung von Erkenntnissen.

Die DSGVO soll sicherstellen, dass die Nutzung personenbezogener Daten konform und angemessen bleibt, indem sie verlangt, dass Unternehmen klar und transparent darlegen müssen, wie sie personenbezogene Daten von Personen sammeln und verarbeiten.

Durch die Verordnung müssen Unternehmen sowohl die sichere Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten als auch die Einhaltung der strengen Regeln für die Erhebung, Verwendung und Weitergabe solcher Daten gewährleisten.

So müssen Kunden und Interessenten der Verwendung ihrer Daten in jedem einzelnen Fall ausdrücklich zustimmen. Darüber hinaus müssen Unternehmen transparent darüber informieren, wie persönliche Daten verwendet und gespeichert werden.

Das bedeutet für die Praxis, dass Sie Ihre aktuellen oder zukünftigen Marketingsysteme auf GDPR-konforme Funktionen wie Anonymisierungstools, Verschlüsselungstechnologie und einen Audit-Trail überprüfen sollten. 

HubSpot und die DSGVO

Jedes Unternehmen, ob B2B, B2C, Start-up oder Enterprise-Unternehmen, das personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeitet und dafür verantwortlich ist, muss sich mit der DSGVO Konformität ihres CRM-Tools auseinandersetzen.

HubSpot hat seit der Einführung der Verordnung in 2018 verschiedene Änderungen an der Plattform vorgenommen, um Kunden bei der Einhaltung der DSGVO zu unterstützen. Bereits vor der Einführung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung gab es DSGVO-Funktionen, die seitdem kontinuierlich erweitert wurden, um den Anforderungen der Verordnung gerecht zu werden 

Es stehen eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass HubSpot in Übereinstimmung mit der DSGVO eingerichtet werden kann und den individuellen rechtlichen Anforderungen angepasst werden kann. Doch die Konformität hängt davon ab, dass die individuellen Anforderungen entsprechend interpretiert und konfiguriert werden. Ein HubSpot Partner in Deutschland kann hierbei unterstützen und bei Bedarf weiterhelfen.

Daten werden in der EU gespeichert

Seit Juli 2021 bietet HubSpot ein Rechenzentrum in Deutschland mit einem Backup in Irland an. 

Durch die Nutzung seiner neuen Rechenzentren in Europa bietet HubSpot seinen Nutzern erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Zugriffskontrollrichtlinien und Verschlüsselung im Ruhezustand, ohne die Leistung zu beeinträchtigen oder den Datenschutz zu vernachlässigen.

Darüber hinaus werden Nutzerdaten wie persönliche Informationen nicht in ein Drittland außerhalb Europas übertragen, es sei denn, die Nutzer selbst haben dies ausdrücklich erlaubt, um ihre Sicherheit und ihren Schutz vor überlappenden Rechtsordnungen zu gewährleisten. 

DSGVO-konforme Features von Hubspot

HubSpot stellt eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, um die DSGVO-Konformität zu verbessern. Erfahren Sie hier mehr über die DSGVO-konformen Features von HubSpot und erhalten Sie wertvolle Informationen zur richtigen Nutzung dieser Funktionen.

Cookies

Gemäß der DSGVO müssen Website-Besucher darüber informiert werden, dass Cookies verwendet werden, und ihr Einverständnis geben, dass ihr Surfverhalten mithilfe von Cookies nachverfolgt wird.

In HubSpot können Sie diese Einwilligung erfassen und verschiedene Versionen eines Banners auf unterschiedlichen Seiten Ihrer Website anzeigen lassen, um das Einverständnis Ihrer Besucher einzuholen.

Darüber hinaus bietet das HubSpot-Cookie-Banner zusätzliche Funktionen, um die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sicherzustellen. 

Wenn weitere Anpassungen für Ihr Unternehmen erforderlich sind, gibt es zahlreiche Cookie-Banner-Integrationen von Drittanbietern, mit denen HubSpot nahtlos zusammenarbeiten kann, wie z. B. UserCentric.

Der Cookie-Banner ist oft der erste Berührungspunkt für Ihre Kontakte und der erste Punkt, an dem Daten gespeichert werden. Wenn Sie Unterstützung bei der Bewertung oder Optimierung Ihres Cookie-Banners benötigen, kontaktieren Sie unser Team

Weitere DSGVO-konforme Features von HubSpot

Die DSGVO verlangt, dass Sie eine rechtliche Grundlage haben, um personenbezogene Daten zu verwenden. HubSpot hat diese Rechtmäßigkeit auf zwei Kategorien aufgeteilt: die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Speicherung von Daten in Ihrem CRM) und die rechtliche Grundlage für die Kommunikation mit Personen, deren Kontaktdaten Sie erfasst haben (z.B. Versenden von Marketing-E-Mails).

HubSpot hat zudem eine Standard-Kontakteigenschaft, um die rechtliche Grundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfassen. Die Funktionen für (E-Mail-)Abonnements machen es außerdem leichter, die rechtliche Grundlage für die Kommunikation leicht nachverfolgen zu können.

Ihre Kontakte haben zudem das Recht, eine Kopie aller personenbezogenen Daten anzufordern, die Sie über sie gespeichert haben, und verlangen, dass diese Daten gelöscht oder berichtigt werden.

HubSpot hat daher eine Funktion für eine "DSGVO-konforme Löschung" entwickelt, mit der Kontaktdaten unwiderruflich gelöscht werden können. Um DSGVO-konform zu operieren, müssen Sie ein Verfahren einrichten, um solchen Forderungen nachkommen zu können. Wenn Sie noch keinen solchen Prozess haben, sollten Sie dringend einen einrichten.

HubSpot hat seit der Verordnung die notwendigen Features implementiert, um die DSGVO-Konformität zu gewährleisten.

Wenn Sie jedoch die volle Kontrolle über die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten in HubSpot haben möchten, sollten Sie sich mit einem HubSpot Partner in Deutschland in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Wie wird die Datensicherheit bei der Zusammenarbeit mit einem HubSpot Partner gewährleistet?

Wenn Sie sich für HubSpot als Ihr DSGVO-konformes CRM entscheiden, empfiehlt es sich, einen HubSpot Agentur für Ihr Onboarding zu beauftragen.

Bei der Wahl eines HubSpot Partners in Deutschland ist es wichtig zu beachten, dass auch Ihre Daten und Informationen sicher gehandhabt werden. Wir bei Huble nehmen Informations- und Datenschutz sehr ernst und sind seit 2021 ISO 27001-zertifiziert. 

ISO/IEC 27001:2013 ist ein international anerkannter Standard, der das optimale Verfahren für Risikomanagement im Bereich der Sicherheit von Informationsressourcen einer Organisation festlegt. Die Zertifizierung zeigt, dass Huble nach den höchsten Standards für Informationssicherheit arbeitet und dass alle Prozesse und Systeme für den Schutz der Daten seiner Kunden optimiert sind.

Huble hat strenge Richtlinien und Prozesse eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Daten in seinen Systemen sicher und geschützt sind. Außerdem überwachen wir kontinuierlich die Systeme und Prozesse, um potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Fazit: Ist HubSpot DSGVO-konform?

HubSpot legt großen Wert auf die Einhaltung der DSGVO. Das Engagement für den Datenschutz wird durch kontinuierliche Aktualisierungen bei Bekanntwerden neuer Vorschriften deutlich, wie beispielsweise die Hinzufügung eines Hinweises auf das Engagement für den Datenschutz, die Änderung des Cookie-Banners und die Änderung der EU-Server.

Um vollständige Genauigkeit zu gewährleisten, wird empfohlen, dass Unternehmen für ihre gesetzlichen Anforderungen eine rechtliche Beratung in Anspruch nehmen und einen zertifizierten HubSpot Partner in Deutschland für das HubSpot-Onboarding nutzen.

Kontaktieren Sie unser Team noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihren Umzug zu HubSpot so effektiv und sicher wie möglich gestalten können.

 

Transform your front office with HubSpot & Huble.

Considering HubSpot? Discover how we help large businesses implement and optimize HubSpot across marketing, sales, and service to streamline operations, unify data, and drive innovation.

Neueste Erkenntnisse

Sales & Revenue

20 min read

12 HubSpot Sales Reports, die Sie im Jahr 2025 benötigen

Entdecken Sie HubSpot Sales Reporting mit 12 leistungsstarken, anpassbaren Reports, die für Vertriebsleiter entwickelt wurden.

Read more

Marketing & Creative

8 min read

Warum schlechte Daten 69% der Unternehmen bei KI blockieren

So können Unternehmen ihre Datengrundlage verbessern, um das volle Potenzial von KI zu erschließen und intelligentere Entscheidungen zu treffen.

Read more

Marketing & Creative

23 min read

HubSpot und Demandbase für Ihr erstes ABM-Pilotprojekt

So starten Sie Ihr erstes ABM-Pilotprojekt mit HubSpot und Demandbase.

Read more

Marketing & Creative

6 min read

57 % der Führungskräfte fühlen sich KI-bereit – nur 8 % sind es.

Huble's AI Data Readiness Report ist hier. Finden Sie heraus, warum 57 % der Führungskräfte sich für KI-bereit halten – tatsächlich sind es nur 8 %.

Read more

Sales & Revenue

16 min read

Ihr Guide zur Kombination von Daten und KI im Sales Enablement

Explore how AI in sales enablement transforms training and coaching with data-driven insights.

Read more

HubSpot Implementations

8 min read

Wie KI im Change Management CRM Implementierungen transformiert

Erfahren Sie, wie KI im Änderungsmanagement CRM-Übergänge vereinfacht, Herausforderungen reduziert und die Einführung in Unternehmen beschleunigt.

Read more

AI Solutions

6 min read

5 Strategien zur erfolgreichen Integration von KI im Unternehmen

Praktische Strategien zur Einführung von KI, einschließlich des Aufbaus einer soliden Datengrundlage und der Qualifizierung von Teams.

Read more

AI Solutions

5 min read

Akzeptanz von KI bei der Einführung in Vertrieb und Marketing

Strategien, um die Einführung von KI in Vertriebs- und Marketingteams voranzutreiben und Vertrauen in KI-Tools aufzubauen.

Read more

21 min read

LinkedIn Ads Benchmarks für 2025

Anhand der Leistung der LinkedIn Ads-Kampagnen unserer Kunden haben wir Leistungsbenchmarks für unsere Kampagnenaktivitäten erstellt.

Read more

12 min read

Marketing Funnel vs. Customer Journey: Die größten Unterschiede

In diesem Artikel gehen wir auf die Unterschiede zwischen dem Marketing-Trichter und der Customer Journey ein und erläutern, wie Sie diese nutzen können, um potenzielle Kunden effektiv anzusprechen und zu konvertieren.

Read more